Der Weinbau auf unserem Grundstück am Robberg ist ab sofort offiziell registriert. In der Weinbaukartei des staatlichen Weinbauinstitutes in Freiburg werden nun Rebstöcke der Sorten Grauburgunder, Johanniter und Cabernet Cantor geführt. Zeitgleich wurde eine Übertragung eines Pflanzrechts vorgenommen, als Voraussetzung für den genehmigten Weinanbau am Robberg. Damit ist der Weinbau auch offiziell wieder an den Robberg zurückgekehrt.
Wirklich notwendig war diese Registrierung nicht für uns, da wir bisher als Hobbywinzer nur einen Haustrunk für den Eigenbedarf produziert haben. Aber dieser Genehmigungsprozess entbindet uns von wesentlichen Einschränkungen, denen die Hobbywinzer unterworfen sind. So darf der Haustrunk z.B. nur direkt im Weinberg oder an der Wohnstätte des Winzers ausgeschenkt werden. Mit der Registrierung dürfen wir unter anderem nun auch Verkostungen im öffentlichen Raum durchführen und unseren Wein auch an andere Personen abgeben, was bisher untersagt war. Wir freuen uns auf den Jahrgang 2024, mit dem uns nach der Abfüllung im Frühjahr 2025 neue Möglichkeiten offen stehen

Comments are closed