Über uns

Eher zufällig sind wir im Jahr 2003 über das Inserat „Kleines Paradies am Robberg zu verkaufen“ gestoßen. Eine Parzelle am Ettlinger Hausberg, terrassiert mit Trockenmauern, einer kleinen Hütte und jeder Menge Rebstöcke, überwiegend bestockt mit Grauburgunder. Als ausgesprochene Weinliebhaber war schnell die Idee geboren, diese Tradition fortzuführen und in die spannende Materie der Weinbereitung einzusteigen.

Unerfahren wie wir waren, misslangen die ersten beiden Jahrgänge komplett, sowohl was den Weinbau im Weinberg angeht, als auch bei der Kellerwirtschaft. Aber nach intensiverer Beschäftigung mit der Materie gelang es immer besser, sich an einen guten Wein heranzutasten. Und mittlerweile haben wir genügend Erfahrung gesammelt, einen passablen Grauburgunder auszubauen und auch mit weiteren Rebsorten wie Johanniter (weiß) und Cabernet Cantor (rot) zu experimentieren. Im Jahr 2023 haben wir dann auch erstmalig einen Weinbrand aus Robbergwein destillieren lassen, der einen Vergleich mit Produkten aus dem Handel nicht scheuen braucht.

Da wir alle Aktivitäten des Weinhauses Börstler nicht kommerziell durchführen, gilt für uns der Status der Hobbywinzer, mit Produktion ausschließlich für den Eigenbedarf.